Aktuelle Meldungen © Raake - HUSUM Wind Planungen für neue europäische Offshore-Windparks mit 411 Gigawatt © Kara - stock.adobe.com Enercon-Flaggschiff-Projekt für Rückkehr bayerischer Energie-Gemeinden © IBC Solar Stefan Ahlers von IBC Solar: „Langfristig sind klare Randbedingungen wichtig“ 29.08.2025 - Die Photovoltaik ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Ob dies so weitergeht und welchen Rahmen die Projektierer brauchen, um gewerbliche und Freiflächenanlagen zu realisieren, weiß Stefan Ahlers, Projektleiter für Deutschland bei IBC Solar. © Velka Botička Kommunen und Verbände fordern eine ambitionierte Energiewende 29.08.2025 - Diskussionen über die Abschaffung der Einspeisevergütung und Netzentgelte für Überschusseinspeisung behindern die Energiewende. Sie schaffen Verunsicherungen bei den Investoren. Dabei gäbe es einfache Lösungen, die nur auf den Weg gebracht werden müssen. © Bundesverband Wärmepumpe Bundesweite Karte zeigt Potenzial oberflächennaher Geothermie 29.08.2025 - Interaktive Darstellung soll Hausbesitzern und Kommunen eine schnelle Übersicht liefern. Wissenschaftler versprechen sich einen Booster für Technologie. © Socomec Seminar: Basiswissen Batterien 29.08.2025 - Grundlagen, Funktionsweise und Anwendungen von Traktionsbatterien: Ein Haus-der-Technik-Seminar vermittelt am 13.10.2025 Überblickswissen über Technik, Funktionsweise und Anwendungen von Lithium-Ionen-Batterien in Traktionsbatterien. © EWE Go 90 neue Ladeparks für das Deutschlandnetz im Bau 28.08.2025 - EWE Go und Hochtief haben bereits begonnen, die 850 Schnellladepunkte zu errichten, für die sie in der Ausschreibung einen Zuschlag bekommen haben. Dabei konzentrieren sich die Partner nicht nur auf zentrale Orte an den Autobahnen, sondern auch auf ländlichere Regionen. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © GEM Video: Speicher schützen unser künftiges Energiesystem vor dem Zusammenbruch © Fabian Kauschke Video: Stadtwerke Stuttgart investieren in grüne Wasserstoff-Produktion © GEM Stabile Netze, schnelles Laden beim Einkaufen, weniger Bürokratie! Weitere Videos Onshore-Wind © Hagedorn Unternehmensgruppe Husum Wind Demontage von Windkraftanlagen 27.08.2025 - Hagedorn Unternehmensgruppe auf der Husum Wind 2025 – Stand 5B40 © Silke Reents Husum Wind Husum: Sichern Sie sich jetzt ein Video an Ihrem Messestand! 23.08.2025 - Auf der Husum Wind im September besuchen wir Sie am Messestand mit unserem Filmteam. Sie können uns Ihre neueste Technologie vorstellen oder auch ein Video-Interview mit unserer Redaktion machen. Alle anzeigen Solar © Velka Botička Sonderabschreibungen machen Photovoltaik für Gewerbebetriebe attraktiv 27.08.2025 - Unternehmen können im ersten Jahr 30 Prozent der Investition in eine Solaranlage und einen Speicher schon im ersten Jahr abschreiben. Dies macht die Investition zusätzlich zu den niedrigen Gestehungskosten interessanter als eine Stromsteuersenkung. © Baywa RE Daniel Hölder von Baywa RE: „Mehr Flexibilität und marktwirtschaftliche Anreize ins Energiesystem bringen“ 22.08.2025 - Derzeit treiben die großen Solaranlagen den Zubau im Photovoltaikbereich voran. Doch wird das auch so bleiben? Daniel Hölder von Baywa RE kennt die aktuelle Situation am Markt und die Stellschrauben, um schneller voranzukommen. Alle anzeigen Mobilität © Fraunhofer IWU Fraunhofer IWU entwickelt Roboter zur Demontage von Motoren aus Elektroautos 14.08.2025 - Elektromotoren aus E-Autos enthalten viele wertvolle Materialien. Um diese zurückzugewinnen, ist ein automatisierter Prozess für die Demontage notwendig. © Velka Botička E-Mobilität gewinnt global an Dynamik - Deutsche Exporte legen zu 05.08.2025 - Der Marktanteil von Elektrofahrzeugen wächst weltweit rasant. Eine aktuelle KfW-Research-Studie belegt: Jedes fünfte neu zugelassene Fahrzeug fährt inzwischen elektrisch. Die deutsche Automobilindustrie profitiert von dieser Entwicklung. Alle anzeigen Speicher © Intilion Bayernwerk Natur baut Speicher zur Netzstabilisierung 28.08.2025 - Ein neuer Batteriespeicher in Oberbayern wird Regelenergie bereitstellen und überschüssigen Strom aus den Solaranlagen der Region zwischenlagern. Die Anlage soll Ende dieses Jahres in Betrieb gehen. © Lyten/Northvolt Speicherproduktion: Lyten übernimmt Assets von Northvolt 27.08.2025 - Neue Hoffnung für die Batteriefabrik in Heide. Es gibt einen Investor, der den Bau weitertreiben will. Alle anzeigen Kommunen © Tupungato - stock.adobe.com Klimaschutz: Kommunen oft ambitionierter als der Bund 14.07.2025 - Eine neue Studie wertet die Erfolge beim Kampf gegen die Folgen der Erderhitzung aus, zeigt abre auch, dass der Handlungsbearf weiterhin groß ist. © GEM Talkrunde: Stadtwerke und Kommunen als Meister der Energiewende 13.07.2025 - Stuttgart und Tübingen gehören zu den Vorzeigestädten, wenn es um die Transformation des Energiesystems geht. Wie das gelingt und wie schwierig es oft ist, erzählen zwei Experten in unserem Talk. Alle anzeigen Offshore-Wind © Ørsted Trump-Regierung stoppt US-Offshore-Park mitten im Bau 26.08.2025 - Obwohl bereits 45 der 65 geplanten Windenergieanlagen stehen, muss das Projekt Revolution Wind alle Bauarbeiten einstellen. Betreiber Ørsted erwägt auch rechtliche Schritte. © RWE Offshore-Premiere für recycelbare Rotorblätter 23.08.2025 - RWE und der Turbinenhersteller Siemens Gamesa treiben nachhaltige Innovation im Offshore-Bereich voran: Erstmals wird ein britischer Windpark in großem Umfang mit recycelbaren Rotorblättern ausgestattet. Alle anzeigen